Das europaweit führende Unternehmen für
AR-Beschichtungen und Re-Luming.
Bei uns dreht sich alles um die optische und technische Aufwertung sowie Instandsetzung von Armbanduhren.
Alle Preise auf Anfrage.
Entspiegelung
Beschichtung von Saphir- und Mineralgläsern mit hochwertiger und kratzfester
Breitbandentspiegelung.
Zusätzliche Clear-Coat-Schicht schützt vor Schmutz und erleichtert die Reinigung.
Dazu gehört auch die Entfernung bestehender Entspiegelungen bei Kratzern und Montage des
Uhrenglases.
Luming
Mit modernster Technik und unter Laborbedingungen werden beschädigte Zifferblätter,
Zeiger und Leuchtmasse bearbeitet bzw. neu aufgetragen.
Dabei verwenden wir fast ausschließlich Swiss Super-LumiNova®.
Sonderfarben und spezielle Mischungen können ebenfalls gemischt und verwendet werden.
Gläser
Wir führen ein großes Sortiment an Saphir- und Mineralgläsern.
Maße, Preise und Einbaukosten auf Anfrage.
Lupen
Preise und Einbaukosten auf Anfrage
Preise auf Anfrage.
Zögern Sie nicht und nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Ihre
Nachricht.
Uwe Regelmann
Pestalozzistraße 28
44149 Dortmund
0231 438 77 444
info@sweetwatches.de
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers: Verstößt Ihr Text gegen das Recht, möchte er Ihre Identität nachverfolgen können.
Sie haben die Möglichkeit, sowohl die gesamte Website als auch Nachfolgekommentare auf Ihren Beitrag zu abonnieren. Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Neben dieser werden keine weiteren Daten erhoben. Die gespeicherten Daten werden nicht an Dritte weitergereicht. Sie können ein Abonnement jederzeit abbestellen.
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst dient zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer und verwendet Cookies. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt, wodurch der Personenbezug Ihrer IP-Adresse entfällt. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung mit der Google Inc. wird eine Auswertung der Websitenutzung und -aktivität erstellt.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google Inc. finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Facebook: Diese Website verwendet Social Plugins von Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA). Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dabei übermittelt werden. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, können die Informationen Ihrem Konto zugeordnet werden. Um dies zu verhindern, loggen Sie sich vor dem Besuch der Website bei Facebook aus.
Informationen zu Facebook-Plugins: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Facebook-Datenrichtlinie: https://www.facebook.com/help/186325668085084
Google Plus ("+1"-Schaltfläche): Betrieben von Google Inc. Besuchen Sie eine Seite mit der „+1“-Schaltfläche, wird eine direkte Verbindung zu den Google-Servern hergestellt. Personenbezogene Daten werden laut Google erst erhoben, wenn Sie auf die Schaltfläche klicken. Sind Sie bei Google eingeloggt, wird u. a. Ihre IP-Adresse gespeichert. Um eine Verknüpfung mit Ihrem Konto zu verhindern, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch aus.
Informationen zur "+1"-Schaltfläche: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy
Twitter: Betrieben von Twitter Inc. (795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA). Bei Besuch einer Seite mit einer Twitter-Schaltfläche wird eine direkte Verbindung zu den Twitter-Servern hergestellt. Gemäß Twitter Inc. wird dabei allein Ihre IP-Adresse erhoben und gespeichert.
Informationen zum Datenschutz bei Twitter: https://twitter.com/privacy?lang=de
Der Websitebetreiber bietet Ihnen einen Newsletter an, in welchem er Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote informiert. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E-Mail-Adresse angeben.
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) zwischen Unternehmern und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform ist erreichbar unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr